Faschierte Laibchen mit Erdäpfel-Gurkerl-Salat

Für 4 Portionen:
Für die Laibchen
600 g Faschiertes (gemischt, Kalb & Schwein)
4 Semmeln (würfelig geschnitten)
150 ml Milch
2 Eier
1 EL Senf
½ Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Petersilie
1 EL Majoran (getrocknet)
60 g Semmelbrösel
etwas geriebene Muskatnuss
6 EL Öl zum Anbraten
Abrieb einer Zitrone


Für den Salat
600 g Erdäpfel (speckig) 200 g Essiggurkerl
100 ml heiße Suppe
1 EL Senf
1 TL Dijon Senf
1/8 L Apfelessig
1 TL Majoran-Öl
2 EL Schnittlauch
Salz
Pfeffer
etwas Muskatnuss (gerieben)



 

    Zubereitung   
    1. Für die Laibchen zuerst das Faschierte in eine Schüssel geben. Die Semmel-Würfel mit der Milch vermischen, kurz ziehen lassen und ausdrücken. Die Zwiebel fein schneiden und in etwas Öl anbraten.
    2. Dann das Faschierte mit den eingeweichten Semmelwürfeln, dem Ei, der gehackten Petersilie,
    den angebratenen Zwiebeln, dem gehackten Knoblauch, etwas Senf, dem Abrieb einer Zitrone, einer Prise Salz, etwas Pfeffer, ein wenig Majoran und geriebener Muskatnuss vermengen.
    Anschließend aus der Masse 12 Laibchen formen und in den Bröseln wenden.
    3. Für den Salat die Erdäpfel schälen und in gleich große Würfel (ca. ½ cm) schneiden.
    Dann die Würfel in Salzwasser kernig kochen, abseihen und abtropfen lassen.
    Die Essiggurkerl in kleine Würfel schneiden und mit den Erdäpfeln in eine Schüssel geben.
    4. Die Suppe mit den beiden Senfsorten und dem Apfelessig aufkochen lassen und zu den Erdäpfeln und den Gurkerl in die Schüssel gießen. Mit etwas Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und Majoran-Öl würzen und durchziehen lassen.
    Kurz vor dem Anrichten nochmal kosten und den Schnittlauch dazu mischen.
    Tipp: Wenn man kein Majoran-Öl zuhause hat, kann man auch Kernöl verwenden.

      Zubereitungszeit: